Senioren-Montagsgruppe "zweites Halbjahr 2017"
Im Jahr 2017 hatten die Senioren wenig Zeit zum Ausruhen
Außer den wöchentlich immer am Montag startenden Wanderungen vom Burghauser „Spielgebirge“ aus etwa durchs Ibmer Moor. Oder nach Alzgern, wo leider das „Gasthaus BRANDHOF“ zum letzten Mal für uns ein Gastgeber war – schade- es war immer so heimelig.
![]() |
![]() |
im Ibner Moor | beim Mostbauer |
![]() |
![]() |
beim Mostbauer vor den Alpen | |
![]() |
![]() |
im Moor | im Moor |
![]() |
![]() |
heimwärts |
Alzgern
![]() |
|
Beim Brandhof | |
![]() |
![]() |
Schwan über dem Inn | immer Richtung BRANDHOF |
![]() |
![]() |
Abscheid von den Wirtsleuten |
Eine Gruppe mit 15 Personen fuhr Ende Juni an die Mosel. Im Hotel „Ostermann“ zwischen Cochem und Koblenz direkt am Fluß waren wir 5 Tage gut aufgehoben. Nicht nur die schönen Burgen wie Eltz, die war vor einiger Zeit 1.000 DM wert, jedenfalls für diejenigen, die so einen Geldschein mit der Burg Eltz drauf hatten, am Fluß entlang, auch die steilen Weinbergpfade, die hübschen Weinorte und Schifffahrten auf Rhein und Mosel haben uns viel Spaß und Freude gemacht.
![]() |
![]() |
in TREIS/KADEN angekommen | Burg Eltz |
![]() |
![]() |
unser "Stand" am Deutschen Eck | Zufall: wir treffen den Herren von der Leyen |
![]() |
![]() |
Gewaltig: die Festung Ehrenbreitstein | ANDERNACH: der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt |
![]() |
![]() |
MÖRSDORF: die längste Hängebrücke Deutschlands 380 m ( 100m hoch) |
|
![]() |
![]() |
schaukelt schön | Blick über den Weinberg auf TREIS |
![]() |
![]() |
Burg Thurant | die REICHSBURG in Cochem |
Die schon obligatorische „Wanderwoche“ verbrachten die Seniorenwanderer 2017 im wunderschönen Lechtal, in der Heimatgemeinde der „Geierwally“ im Hotel „STERN“ in Elbigenalp. Vom Ursprung des Lech am Formarinsee bei Lech a. Arlberg bis über Steeg und runter nach Häselgehr wanderten wir direkt am reißenden Lech und staunten über die wendigen Bootsfahrer und so manch herrliche Dorfkirche am Weg.
Hier geht´s zu weiteren Bildern der Lech-Wanderwoche
Bei den Chiemgauern auf der „Ratzinger Höhe“ oder beim „Mostbauer bei Gilgenberg“ oder im „Gasthaus Lindlbauer“ bei den Nachbarn in Österreich schauen wir immer gern herein. Und wenn´s dann schon „herbstelt“ und Winter wird, halten wir uns lieber nahe an unsere Heimatstadt Burghausen egal ob Alt- oder Neustadt, denn über Beide führt uns ein „Kripperlweg“ in der Adventszeit ………